Weißwasser e.V.
Stadtverein
COPYRIGHT © 2022 Stadtverein Weißwasser e.V.  • ALLE RECHTE VORBEHALTEN 
StartProjekteVermietungMitgliederPro AuxilioKontakt
Impressum
Veolia-Logo LEAG_(Logo) Swerke-PhotoRoom
SPONSOREN:
Datenschutz
Pro_Auxílio-removebg-preview

"Knieschmerz im Alter" 

23.06. 

16.00 Uhr


Chefarzt Nasreddin El-Jaam spricht zum Thema "Knieschmerz im Alter - was nun? und informiert über moderne Behandlungsmethoden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Eintritt ist kostenfrei.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

6531c9b7_1

"Seniorenkino"

19.06. 

15.00 Uhr


"Eine besondere Freundschaft in einem fremden Land"

Beginn: 15.00 Uhr 
Unkostenbeitrag: 5,00 €
(inkl. Kaffee und Kuchen)
SENIORENKINO (1)

Das ist Mobbing
Der Podcast Episode 2 "Darum solltest du dich anvertrauen"


Die Initiative spricht darüber, warum es so wichtig ist, sich anzuvertrauen und Mobbing nie zu verheimlichen. Mit einem Klick auf das Video rechts, gelangen Sie direkt zum Podcast.
Anime Kino (1)

Anime-Kino 
Samstag, 20.08
19.00 Uhr


Moderne Sitz-Lounges, frisches Popcorn und natürlich die neuesten Anime-Filme erwarten die Gäste zum ersten Anime-Kino in Weißwasser. Im Anschluss laden wir bei japanischer Musik zum verweilen und quatschen ein.
Der Film wird in deutscher Synchronisation ausgestrahlt.

Neue Anime-Community
im Pavillon


Nach dem riesen Erfolg des ersten Anime-Kinos gründete sich aufgrund des hohen Bedarfs direkt eine neue Gruppe von jungen Menschen, um ihrem Hobby noch mehr nach zu kommen. Demnächst stehen Projekte wie Zeichenkurse, Kostümbälle und auch weitere Kino Veranstaltungen an
IMG-20220826-WA0034

"Seniorenkino"

23.10. 

15.00 Uhr


"Die Entführung in ein letztes großes Abenteuer"

Beginn: 15.00 Uhr 
Unkostenbeitrag: 5,00 €
(inkl. Kaffee und Kuchen)
20220831_160538

Anfang und Ende einer großen Förderperiode


Auf Initiative des Stadtvereinsvorsitzenden Frank Schwarzkopf begann eine der größten Fördermaßnahmen Weißwassers. Nun wurden mit einer Abschlussveranstaltung im Pavillon die Maßnahmen der ESF-Förderperiode 2016-2020 vorgestellt und auch in die Zukunft geblickt.
SENIORENKINO Skate & Grill

"Skate & Grill"

22.10. 

16.00 Uhr


Wir möchten gemeinsam mit engagierten Jugendlichen die Zukunft des Skateplatzes in Weißwasser gestalten. Dafür gibt es nicht nur  ein Kindertraining bei Leckerem vom Grill, sondern auch eure Meinung zum Skateplatz ist uns wichtig.

IMG-20221027-WA0018

"Energiekrise - mit Vollgas in den Untergang?"

15.11. 

19.00 Uhr


Am 15.11. wird ab 19.00 Uhr im Vereinspavillon über die aktuelle Energiekrise diskutiert. Der Eintritt ist kostenfrei.
20221109_081039

Weißwasseraner Weihnachtsmarkt

01.12. - 04.12.


Der Weihnachtsmarkt in Weißwasser öffnet am zweiten Adventwochenende ab 12:00 Uhr seine Pforten.
20221109_081203

"Seniorenkino"

18.12. 

15.00 Uhr


"Weihnachts-Spezial"

Beginn: 15.00 Uhr 
Unkostenbeitrag: 5,00 €
(inkl. Kaffee und Kuchen)
SENIORENKINO  (3)

"Paw Patrol" Puppentheater

02.02.2023 

16.30 Uhr


Für alle Kinder und Fans von Paw Patrol!
Beginn: 16.30 Uhr 

Eintritt: 9,00 €
(Tickets vor Ort erhältlich ab 16.00 Uhr)
IMG_20230123_081552

Das war der Weihnachtsmarkt 2022


Lesen Sie hier, welches Fazit die Veranstalter zum Weihnachtsmarkt 2022 ziehen.


Mehr Infos 

(auf den Link klicken)


Weihnachtsmarkt

20 Jahre Stadtverein Weißwasser e.V.


Der Stadtverein Weißwasser e.V. wurde am 30. Januar 2023 zwanzig Jahre jung!
Im Namen des Vorstandes gratuliere ich allen Mitgliedern zu diesem Jubiläum und danke für die
bisherige geleistete freiwillige ehrenamtliche Arbeit.
Ein Dank gilt ebenso denjenigen, die uns in den vergangenen zwei Jahrzehnten begleitet und auf
unterschiedlicher Art und Weise unterstützt haben.
Als ein gutes Omen ist zu werten, dass taggenau zwanzig Jahre nach dessen Gründung auch
unser Verein u.a. mit einem Sonderpreis des Landratsamtes Görlitz ausgezeichnet worden ist.
Die Vision von Oberbürgermeisterin a.D., Helma Orosz, mittels einer dauerhaften konzertierten
Aktion unterschiedlich Handelnde in einer "Gemeinschaft von Willigen" zum Wohle von
Weißwasser nebst der Region zu bündeln ist mit dem Stadtverein Weißwasser e.V. Wirklichkeit geworden.
Derzeit gehören ihm sechsundsechzig Mitglieder aus acht Städten sowie Gemeinden der
Bundesländer Sachsen und Brandenburg an. Dabei handelt es sich um natürliche Personen 
(inklusive einer Interessengemeinschaft), Vereine, Verbände, Freiberufler, Kleinst-, Klein-, 
mittlere (KMU) und konzernangehörende Unternehmen nebst einer Gebietsgemeinschaft.
Im Sommer d.J. werden wir unser Jubiläum feiern.
Beste Grüße
Frank Schwarzkopf
Vorsitzender Stadtverein Weißwasser e.V.
2023_01_30 - Ehrenamt Sonderpreis_web_28 (1) Design ohne Titel Ukraine FB (Facebook-Beitrag (Quadratisch))

"Ukraine - 
Krieg und Frieden"

29.06.2023 

18.00 Uhr


Die Junge Union lädt zum Vortrag und Gespräch mit Knut Abraham u.a. stellvertretender Botschafterin Warschau

Macht des Wortes

"Die Macht des Wortes"

22.06.2023 

18.00 Uhr


Was bewirken Wörter bei Kindern und Erwachsenen? Kommunikationstrainer Uwe Tautert gibt Ihnen die Antworten.

1

"Benefiz - Spieleabend

Das ist Mobbing 07.07.2023 

19.00 Uhr

Die Initiative "Das ist Mobbing" lädt zum Benefiz-Spieleabend ein. Das Besondere: Für jeden gewonnenen Punkt spendet die Mobbing-Initiative einen Euro für den guten Zweck. Dabei gehen alle Einnahmen an die AWO Tagesgruppe Rasselbande am Boulevard Weißwasser.

Fest der Pavillons  /  Samstag,  12. August   /  Beginn 14.30 Uhr  /  Kostenfrei


Sorauer Platz 1 / SpinnNetz


Ab 14.00 Uhr: Kinderfest mit Hüpfburg, Jugendfeuerwehr mit tollen Mitmachaktionen, verschiedenen Spielangeboten und mehr.


15.30 Uhr: Große Zaubershow mit anschließendem Luftballon modellieren und formen.

Sorauer Platz 2 / Stadtverein


19.30 Uhr: PopKultur- Quiz mit 20 Fragen zu Musik, Film & Serien, Games und einer Finalrunde. Gewinne im Wert von über 50 €.


Quizzen für den guten Zweck: Wir sammeln spenden für die Kinder der Tagesgruppe "Rasselbande".

Sorauer Platz 3 / Tanzschule


Ab 15.00 Uhr: Schlagertanz für alle Generationen mit den besten Hits von damals und heute.


16.00 Uhr: Regina Thoss live in der Tanzschule Weisse mit anschließender Autogrammstunde sowie Meet & Greet.
Fest der Pavillons (2) IMG_20230919_090249